7 Fragen an Marco Heimgartner zum Stichwort «kompetent»
Der Geschäftsführer der Sparhafen Immobilien ist Architekt, Sie als sein Stellvertreter sind ebenfalls Architekt – warum braucht eine Immobilienfirma derartige Kompetenz?
Wir möchten unsere Kunden und Kundinnen kompetent beraten, dafür braucht es qualifizierte Leute mit guter Ausbildung und Fachwissen. Immobilien sind ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, da kommen viele verschiedene Disziplinen zusammen. Vernetztes Denken gehört zu den Hauptqualitäten eines Architekten – darauf sind wir geschult. Neben einer grossen Fachkompetenz sind auch Sozialkompetenz, grobe juristische Kenntnisse und wirtschaftliches Verständnis gefordert. Ohne diese Fähigkeiten könnten wir uns auf diesem Markt nicht erfolgreich bewegen.
Welche Kompetenzen sind in Ihrem Alltag besonders gefragt?
Täglich gefragt ist die Fachkompetenz: Arbeite ich mit einem externen Architekten zusammen, muss ich seine Pläne lesen und Dokumente verstehen können. Ich muss zum Beispiel erkennen, welche Auswirkungen ein Detail haben kann – auf den Kostenrahmen, die Termine, die Qualität. Ebenso wichtig ist die Sozialkompetenz im Umgang mit in der Führung von Mitarbeitenden oder externen Partnerinnen und Partnern. Es geht immer darum, den richtigen Tonfall zu treffen: Wie vermittle ich ein Anliegen, ohne mein Gegenüber zu demotivieren?
Welche Kompetenzen entwickeln Sie derzeit – und auf welche Weise?
Dieses Jahr habe ich mehr Führungsverantwortung übernommen, darum muss ich meine Führungskompetenz weiter verbessern. Im Moment gilt «Learning by doing», aber ich evaluiere derzeit, ob eine Weiterbildung im Bereich Führung sinnvoll wäre.
Sparhafen Immobilien ist mit etwas über 20 Mitarbeitenden ein kleines Unternehmen. Besteht nicht die Gefahr, dass kompetente Mitarbeitende abspringen, weil sie sich zu Höherem berufen fühlen?
Es ist natürlich eine Herausforderung, dass in einer kleineren Firma Karrieresprünge nicht so einfach sind, da die Anzahl an Führungspositionen begrenzt ist. Wir versuchen daher den Mitarbeitenden interessante und abwechslungsreiche Aufgaben zu bieten, um ihre Weiterentwicklung zu fördern. Zusätzlich unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei Weiterbildungen. Die niedrige Fluktuation bei Sparhafen Immobilien zeigt, dass die Wertschätzung und das Arbeitsklima stimmen. Ich selbst bin jetzt seit zehn Jahren hier und ich fühle mich nach wie vor sehr wohl.
Sind in einem kleinen Unternehmen nicht automatisch gewisse Kompetenzen schlicht nicht vorhanden?
Nein, die Grösse eines Unternehmens sagt nichts über die Kompetenz der Mitarbeitenden aus. Unser Team ist sehr gut ausgebildet und leistet hervorragende Arbeit. Ausserdem profitieren wir davon, dass in einem kleinen Unternehmen oft flexibler gearbeitet wird. Unsere Mitarbeitenden übernehmen ein breites Spektrum an Aufgaben und sammeln dadurch vielseitige Erfahrungen. Diese Vielseitigkeit macht uns stark und ermöglicht es uns, auf unterschiedliche Herausforderungen schnell und effektiv zu reagieren.
Wenn Sie neue Mitarbeitenden einstellen: Wie stellen Sie fest, ob diese kompetent sind?
Die fachliche Qualifikation muss stimmen – ohne den richtigen Rucksack kommt es gar nicht erst zu einem Vorstellungsgespräch. Darüber hinaus ist das Bauchgefühl sehr wichtig. Weil wir ein kleines Unternehmen sind und es auf, jede Einzelne, jeden Einzelnen ankommt, muss die Sozialkompetenz stimmen. Wer sich bei uns bewirbt, muss unsere Werte teilen. Ob das der Fall ist, versuchen wir im Gespräch herauszufinden.
Zu den fünf Schlüsselkompetenzen werden Sozial-, Methoden-, Selbst-, Handlungs- und Medienkompetenz gezählt. Wird heute von Mitarbeitenden nicht zu viel verlangt?
Ja, man muss heute in vielen Bereichen gut sein, die Anforderungen sind sehr hoch. Ich glaube, niemand bringt bei allen Kompetenzen das gleiche Niveau mit. Wichtig ist aber, dass man seine Stärken und Schwachstellen kennt. Es muss nicht jeder alles können – in einem guten Team arbeitet man hilfsbereit und ergänzt man einander.
Sprechen Sie mit uns


Sparhafen Bank
Ihre Bank seit 1850
Bei Fragen zum Thema, melden Sie sich ungeniert bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.